...ist das, mit 40 Grad im Schatten!
Am Besten macht man da keine Pfötchen und Finger krumm!
Tagsüber liege ich im kühlen Keller auf meiner Eckbank.
Diese Hitze ist doch mörderisch?
Unser Kaktus hat wieder geblüht.
Leider immer nur für wenige Stunden!
Einen Malvenstock hat die Schreiberin gepflanzt.
Das freut die Bienen, besonders die ganz kleinen.
Auch die 'Hostablüte' lockte Bienchen an.
Schau' mal wer da sitzt!
Ich glaube er liegt und hat die Beine weit von sich gestreckt?
Ob der Grashüpfer gerade ein Sonnenbad nimmt?
Mitte Juli zeigten sich im Wildblumenbeet neben den kleinen
Blümchen, auch recht hohe Stengel mit Blüten.
Wahrscheinlich sind es "Gänsedisteln?"
Als Wildwuchs hat sich auch an anderer Stelle im Gärtchen,
die "Gänsedistel" eingefunden. Solche Disteln können ja
ganz unterschiedliche Blätter zeigen.
Die Nacht werde ich im Freien verbringen und den
morgigen Tag werde ich auch noch überstehen
und dann soll es ja eine Abkühlung geben?
Deine
Wettermäßig war der Juli zweigeteilt, er hatte
kühle aber auch heiße Tage und Nächte im Gepäck.
Die Schreiberin war zum Ausflug und jetzt sind wir gerade
dabei, die Hitzewelle gut zu überstehen. Wir wünschen uns nun
sehnlichst Abkühlung mit Regen und Temperaturen nicht über 30 Grad.
Klingt gut, nicht wahr?
Der Beitrag ist verlinkt: